Quo vadis?
Drei Jahrzehnte gewerbliche Immobilien – Ein persönlicher Rückblick Seit über 30 Jahren bewege ich mich im gewerblichen Immobilienbereich. Drei Jahrzehnte, in denen sich Märkte, Menschen, …
Drei Jahrzehnte gewerbliche Immobilien – Ein persönlicher Rückblick Seit über 30 Jahren bewege ich mich im gewerblichen Immobilienbereich. Drei Jahrzehnte, in denen sich Märkte, Menschen, …
r Energieeffizienzanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG): Aspekt Details Ziel des GEG Senkung des Energieverbrauchs und Förderung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung, Reduzierung der CO2-Emissionen. Energiebedarfsausweise …
Segment Rückgang (%) Gesamtfläche -6,8 Büro -9,7 Logistik -3,3 Wohnen -9,2 Handel -3,6 Hotel -8,2 Stadt-Typ/Region Rückgang (%) A-Städte (Gesamt) -8,6 B-Städte -11,6 C-Städte -14,2 …
Aspekt Details Wohnung in der Stadt Reduziert Kaufpreis sowie Aufwand für Pflege, Sanierung und Instandhaltung im Vergleich zum Häuschen im Grünen. WEG-Mitgliedschaft Eigentümer tragen gemeinsam …
Faktor Auswirkung Preisanstieg auf Immobilienmarkt (15 Jahre) Stetiger Preisanstieg bis zum aktuellen Jahr. Preisanstieg im vergangenen Jahr Durchschnittlicher Rückgang von 8,4% im Vergleich zu 2022. …
Thema Beschreibung Zweite Novelle des KSG Die zweite Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) steht kurz vor der Verabschiedung, mit einem geplanten Beschluss im Bundestag in der …
Kennzahl Wert Nettomittelabflüsse 430 Millionen Euro Fondsrückgaben 680 Millionen Euro Neugeschäft 250 Millionen Euro Kumulierte Abflüsse 1,2 Milliarden Euro Zeitraum Februar 2024 Dauer des Trends …
Themen Zusammenfassung Krisenmodus und Zukunftsaussichten – Immobilienmarkt vorerst inaktiv – Belebung ab 2025 erwartet – Herausforderungen wie reduzierte Büronachfrage und neue Nutzungsarten Veränderungen in der …